
Was möchten Sie dämmen?
Jetzt Einblasdämmung für Fassade und Dach in Nordrhein-Westfalen kaufen:
+720 zufriedene Kunden pro Jahr
20-40% Heizkosten sparen
20% staatliche Förderung
Zertifizierter Fachbetrieb:




Ihre Vorteile mit Dämmung NRW:

Schneller & professioneller Service
Antworten innerhalb von 24 Stunden, kostenlose Inspektion innerhalb von einer Woche und Dämmung innerhalb von 30 Tagen.

Kompetenz, Weitsicht und Erfahrung
Ca. 720 Häuserdämmungen pro Jahr. Wir sind vor Ort mit Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen.

Experten aus dem Handwerk
Vielseitiges Team aus Experten der energetischen Sanierung, Dachdeckerei, Fensterbau, Zimmerei und Industrieisolierer für eine ganzheitliche Lösung.
— EXPERTISE
Mitglied im Fachverband Einblasdämmung:

Der Fachverband für Einblasdämmung (FVED) stellt die Einhaltung strenger Qualitätsstandards sicher. Er fördert die Einführung neuer Technologien und gewährleistet durch regelmäßige Schulungen, dass wir und unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
— UMSETZUNG
Ablauf einer Einblasdämmung erklärt im Video:
— ANGEBOT ANFRAGEN
In 3 Schritten zu Ihrer Einblasdämmung:
— BEISPIELRECHNUNG
Wie viel Heizkosten kann man sparen:
Um Heizkosten durch Einblasdämmung zu sparen, ist die Bestimmung der U-Wert Änderung wesentlich, da niedrigere U-Werte auf bessere Dämmung und geringeren Wärmeverlust hinweisen.
Die Abbildung rechts illustriert, wie die U-Werte durch die Dämmung einer Fassade und eines Dachbodens verbessert werden und zeigt die daraus resultierenden, bauphysikalisch berechneten Kosteneinsparungen.
Allerdings können Wärmebrücken die Berechnungen beeinflussen, weshalb exakte Einsparprognosen schwierig sind. Einsparungen von 20-40% sind jedoch bei guter Hohlschichtdämmung realistisch. Für 40% ist die Dämmung mehrerer Bauteile notwendig.


— DÄMMSTOFFE
Welcher Dämmstoff ist der beste?
Jeder Dämmstoff hat Vor- und Nachteile. Es gibt allerdings eine Reihe von Studien die zeigen, dass Fassadendämmungen mit Glaswolle und EPS zu keinen Problemen mit Feuchtigkeit oder Schimmel führen, wenn es vorher keine Feuchtigkeitsprobleme gab und die Dämmstoffe korrekt installiert wurden. Dies deckt sich auch mit den Erfahrung unseres Seniorteams aus mehreren Tausenden Dämmungen.
Für das Dach eignen sich auch sehr gut natürliche Dämmstoffe, wie z.B. Zellulose, die diffusionsoffen und kapillaraktiv sind. Hier wird dann ggf. keine Dampfsperre benötigt.
Gesamtbewertung
.png)
Stimmen und Erfahrungen zu Dämmung NRW
— ANFRAGE
Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an:
Wir freuen uns auf Ihr Projekt. Mit unseren Standorten in Dortmund und Emsdetten können Sie sich schnell ans Werk machen. Gemeinsam entwickeln wir Ihren Plan zu niedrigeren Heizkosten und CO2-Ausgaben für Ihr Zuhause!
— VORTEILE
-
Mit wie viel Einsparungen kann ich rechnen?Fassade: - Die Einsparungen ergeben sich aus der Dicke der Dämmschicht, also der Größe des Hohlraumes und der Wahl des Materiales. - Mithilfe von U-Wert Berechnungen kann man diese Einsparungen berechnen. In der Regel kann man mit Einsparungen von 15-30% rechnen. - Sollte es viele Wärmebrücken im Mauerwerk geben, sind die Einsparungen geringer. Dach: - Der maßgebliche Treiber für die Einsparungen auf dem Dach ist die Dicke der Dämmschicht. Bei einem Flachdach und nur einem Erdgeschoss sowie einer 30cm Dämmschicht kann die Einsparung auch erheblich sein und bei ca. 30% liegen. - Einsparungen in einem Schrägdach sind meistens etwas geringer im Raum von 15-30%.
-
Welche Bauteile können gedämmt werden?Wir können die Fassade, Dielenböden und das Dach dämmen. Das besondere bei der Dämmung der Dachschrägen ist, dass wir das Dach nicht neu eindecken müssen. Hier arbeiten wir mit einem besonderen Verfahren (das Dämmsackverfahren). Dies hat einen erheblichen Kostenvorteil, der meistens beim Faktor 10 liegt.
-
Was ist der Kostenvorteil von Einblasdämmung für Dach und Fassade?Für die Dämmung der Fassade oder der Dachschrägen können Sie bei einem mittleren Einfamilienhaus mit Kosten von 3,000-5,000€ rechnen. Ein WDVS für die Fassade kostet gut und gerne mit allem drum und dran 50,000€. Das komplette neu Eindecken und dämmen das Daches wird auch schnell bei 50,000€ liegen. Die Einblasdämmung ist somit meistens um den Faktor 10 günstiger.
-
Kann eine Dämmung der Fassade zu Feuchtigkeitsschäden führen?Bei einer nicht sachgemäßen Dämmung kann es zu Feuchtigkeitsschäden kommen. Maßgeblich ist die Wahl des richtigen Dämmstoffes sowie eine gründliche Inspektion in der ausgeschlossen wird, dass es Feuchtigkeitsprobleme gibt. Wird dies sorgfältig getan, ist das Risiko von Feuchtigkeitsschäden allerdings sehr gering. Es gibt verschiedene Langzeitstudien zu dem Thema, die gezeigt haben, dass bei einer fachgerechten Dämmung keine Feuchtigkeitsschäden auftauchen. Hier können Sie mehr zu den Studien lesen. Außerdem hat unser Senior in seinen +2.000 Dämmungen noch nicht einen Reklamationsfall erlebt. Fragen Sie gerne unsere Kundenberater vor Ort mehr zu der Wahl des richtigen Dämmstoffes.
-
Warum macht eine Einblasdämmung Sinn?Zunächst einmal führt die Einblasdämmung zu einem besseren Wohnklima. Im Sommer bleiben die Wohnräume schön kühl und im Winter bleiben sie warm. Dazu ist die Einblasdämmung die Sanierungsmaßnahme mit der mit Abstand schnellsten Amortisierungszeit. Durch die geringen Kosten und den vergleichsweisen hohen Einsparungen haben sich die Investitionskosten schon nach wenigen Jahren rentiert.
-
Welche Erfahrung haben die Handwerker von Dämmung NRW?Unsere Handwerker haben unterschiedliche Ausbildungsberufe. Wir legen wert auf eine breite Ausbildung, um auf jeden Anforderung reagieren zu können. Die meisten unserer Handwerker kommen aus den folgenden Bereichen (1) Industrieisolierer, (2) Zimmermänner, (3) Maurer und (4) Dachdecker.
-
Können Sie bei der Förderung helfen?Ja, hier stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
-
Wo ist Dämmung NRW aktiv?Wir haben mehrere Standorte in Dortmund und in Emsdetten und decken hier einen Großteil von Nordrhein-Westfalen ab. Unser Schwesterbetrieb Dämmung Nord ist verantwortlich für Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen.
-
Mit wie viel Vorlauf kann ich rechnen?Wir setzen alles daran, unseren Kunden exzellenten Service zu bieten. Deshalb organisieren wir unsere Kapazitäten so, dass wir Dämmarbeiten in der Regel innerhalb von 30 Tagen durchführen können. Zudem garantieren wir, dass wir auf Anfragen innerhalb von 24 Stunden antworten und Vor-Ort Termine für Inspektionen innerhalb von 7 Tagen realisieren.
7 Vorteile, die für Einblasdämmung sprechen:
-
Mit wie viel Einsparungen kann ich rechnen?Fassade: - Die Einsparungen ergeben sich aus der Dicke der Dämmschicht, also der Größe des Hohlraumes und der Wahl des Materiales. - Mithilfe von U-Wert Berechnungen kann man diese Einsparungen berechnen. In der Regel kann man mit Einsparungen von 15-30% rechnen. - Sollte es viele Wärmebrücken im Mauerwerk geben, sind die Einsparungen geringer. Dach: - Der maßgebliche Treiber für die Einsparungen auf dem Dach ist die Dicke der Dämmschicht. Bei einem Flachdach und nur einem Erdgeschoss sowie einer 30cm Dämmschicht kann die Einsparung auch erheblich sein und bei ca. 30% liegen. - Einsparungen in einem Schrägdach sind meistens etwas geringer im Raum von 15-30%.
-
Welche Bauteile können gedämmt werden?Wir können die Fassade, Dielenböden und das Dach dämmen. Das besondere bei der Dämmung der Dachschrägen ist, dass wir das Dach nicht neu eindecken müssen. Hier arbeiten wir mit einem besonderen Verfahren (das Dämmsackverfahren). Dies hat einen erheblichen Kostenvorteil, der meistens beim Faktor 10 liegt.
-
Was ist der Kostenvorteil von Einblasdämmung für Dach und Fassade?Für die Dämmung der Fassade oder der Dachschrägen können Sie bei einem mittleren Einfamilienhaus mit Kosten von 3,000-5,000€ rechnen. Ein WDVS für die Fassade kostet gut und gerne mit allem drum und dran 50,000€. Das komplette neu Eindecken und dämmen das Daches wird auch schnell bei 50,000€ liegen. Die Einblasdämmung ist somit meistens um den Faktor 10 günstiger.
-
Kann eine Dämmung der Fassade zu Feuchtigkeitsschäden führen?Bei einer nicht sachgemäßen Dämmung kann es zu Feuchtigkeitsschäden kommen. Maßgeblich ist die Wahl des richtigen Dämmstoffes sowie eine gründliche Inspektion in der ausgeschlossen wird, dass es Feuchtigkeitsprobleme gibt. Wird dies sorgfältig getan, ist das Risiko von Feuchtigkeitsschäden allerdings sehr gering. Es gibt verschiedene Langzeitstudien zu dem Thema, die gezeigt haben, dass bei einer fachgerechten Dämmung keine Feuchtigkeitsschäden auftauchen. Hier können Sie mehr zu den Studien lesen. Außerdem hat unser Senior in seinen +2.000 Dämmungen noch nicht einen Reklamationsfall erlebt. Fragen Sie gerne unsere Kundenberater vor Ort mehr zu der Wahl des richtigen Dämmstoffes.
-
Warum macht eine Einblasdämmung Sinn?Zunächst einmal führt die Einblasdämmung zu einem besseren Wohnklima. Im Sommer bleiben die Wohnräume schön kühl und im Winter bleiben sie warm. Dazu ist die Einblasdämmung die Sanierungsmaßnahme mit der mit Abstand schnellsten Amortisierungszeit. Durch die geringen Kosten und den vergleichsweisen hohen Einsparungen haben sich die Investitionskosten schon nach wenigen Jahren rentiert.
-
Welche Erfahrung haben die Handwerker von Dämmung NRW?Unsere Handwerker haben unterschiedliche Ausbildungsberufe. Wir legen wert auf eine breite Ausbildung, um auf jeden Anforderung reagieren zu können. Die meisten unserer Handwerker kommen aus den folgenden Bereichen (1) Industrieisolierer, (2) Zimmermänner, (3) Maurer und (4) Dachdecker.
-
Können Sie bei der Förderung helfen?Ja, hier stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
-
Wo ist Dämmung NRW aktiv?Wir haben mehrere Standorte in Dortmund und in Emsdetten und decken hier einen Großteil von Nordrhein-Westfalen ab. Unser Schwesterbetrieb Dämmung Nord ist verantwortlich für Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen.
-
Mit wie viel Vorlauf kann ich rechnen?Wir setzen alles daran, unseren Kunden exzellenten Service zu bieten. Deshalb organisieren wir unsere Kapazitäten so, dass wir Dämmarbeiten in der Regel innerhalb von 30 Tagen durchführen können. Zudem garantieren wir, dass wir auf Anfragen innerhalb von 24 Stunden antworten und Vor-Ort Termine für Inspektionen innerhalb von 7 Tagen realisieren.